Gleichstellung der Geschlechter

Gleichstellung der Geschlechter bezieht sich auf den Zustand, in dem Männer und Frauen die gleichen Rechte, Pflichten und Chancen in allen Lebensbereichen haben. Dies umfasst unter anderem den Zugang zu Bildung, berufliche Möglichkeiten, politische Teilhabe sowie die Gleichbehandlung im Familien- und Sozialleben. Ziel ist es, Diskriminierung aufgrund des Geschlechts zu beseitigen und eine gerechte Verteilung von Ressourcen und Macht zwischen den Geschlechtern zu fördern. Die Gleichstellung des Geschlechts wird als ein fundamentales Menschenrecht angesehen und ist ein zentraler Aspekt der sozialen Gerechtigkeit. In vielen Ländern gibt es gesetzliche Rahmenbedingungen, die die Gleichstellung fördern sollen, jedoch bestehen oft noch erhebliche Unterschiede in der praktischen Umsetzung und den gesellschaftlichen Normen.